WORADO – was ist los auf der „Problem-Baustelle“ in Nievenheim? Uns haben Nachrichten erreicht, dass es bei der WORADO-Baustelle, die den Steuerzahler bereits mehrere Millionen Euro zusätzlich gekostet hat, erneut Probleme geben soll – diesmal offenbar ein Wasserschaden. Mieterinnen und Mieter, die eigentlich zum 1. November einziehen sollten, müssen sich wohl gedulden. Sollten sich die Hinweise bestätigen, zeigt sich einmal mehr: So kann es nicht weitergehen. Wir hoffen, dass möglichst viele Ratsmitglieder unserem Antrag zur Privatisierung der WORADO zustimmen – zum Schutz der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler und für mehr Verantwortung im Umgang mit öffentlichen Geldern. 💬 #CDUDormagen #Dormagen #WORADO #Kommunalpolitik #Steuergeld #Transparenz #Verantwortung #Privatisierung #Baustelle #Rathaus #StadtDormagen #PolitikvorOrt #Schadenbegrenzung
Social-Media-Wall
Externe Inhalte
Diese Social-Media-Wall lädt Inhalte wie bspw. Bilder und Videos von externen Quellen.
Damit diese angezeigt werden können, müssen Sie diesem explizit zustimmen.
Damit erteilen Sie Ihre Einwilligung in die Erhebung und Weitergabe von Daten an die Social-Media-Plattformen.
Wir haben uns mit dem Stürzelberger Oliver Seliger den Basketballplatz am Sportplatz angesehen. Oliver kümmert sich ehrenamtlich um diesen Platz. Er hat sich bei uns gemeldet, weil der Platz so einen Baupfusch darstellt, dass die Basketballer ihn ungern nutzen wollen. 👉 Das Spielfeldgefälle läuft in die falsche Richtung – hin zu den Randsteinen! Dort sammeln sich Pfützen, direkt daneben steht der Korb. Wer spielt, landet erst in der Pfütze, und stolpert anschließend über die Kanten. Eine Einladung für Verletzungen. Dabei wäre die Lösung ganz einfach gewesen: Das Gefälle hätte in Richtung abfallener Rasenfläche gemacht werden können. Dort hätte auch der Korb platziert werden müssen. 👉 Spielfeldmarkierungen? Fehlanzeige – dafür „fehlte das Geld bei der Stadt“. 👉 Der Aufenthaltscontainer ist vermüllt, auf den Sitzflächen und an den Bänken liegen Scherben. Oliver sammelt sie selbst ein, weil es sonst keiner tut. Das Ergebnis: Ein Platz, der gut gemeint, aber schlecht gemacht ist – und so kaum Freude macht. Wir als CDU sagen klar: So darf es nicht bleiben! Die Stadt muss hier nachbessern und bei zukünftigen Projekten muss eine ordentliche Baubegleitung stattfinden, damit Projekte korrekt abgeschlossen werden. #CDU #Stürzelberg #Basketball #Sportplatz #projektefertigstellen #baupfutsch #machenworaufesankommt #teamsaysay
Vielen Dank für diesen Abend. Vielen Dank für Eure Stimmen. Wir haben jetzt eine Landrätin! Wir gratulieren ganz herzlich @reinholdkatharina. Und wir gratulieren Erik Lierenfeld. Er ist zum dritten Mal Bürgermeister der Stadt Dormagen geworden. Anissa liebt als Hessin die Kölsche Art und sagt: Et es wie et es. Et kütt wie et kütt. Et hätt noch emmer joot jejange. Also schauen wir mal, was kütt. 😉 Ein ganz großer Dank geht an dieser Stelle an alle Familien, Freunde und Unterstützer. Ihr ward großartig! 🫶 #teamsaysay #machenworaufesankommt
Geht bitte morgen wählen! Jede Stimme zählt. VIELEN DANK! #machenworaufesankommt #teamsaysay #dormagen #Stichwahl #kommunalwahl2025
Hermann Gröhe unterstützt Anissa Saysay für die Stichwahl am 28. September. #machenworaufesankommt #teamsaysay
Danke, lieber Markus Gilgen, für deine Unterstützung! Wählt morgen Anissa Saysay zur Bürgermeisterin! Es wird Zeit für einen politischen Wechsel. #machenworaufesankommt #teamsaysay #dormagen
Guido Schor wählt Anissa Saysay - für eine sichere Politik und die Senkung der Grund- und Gewerbesteuer. Wähle auch du am 28.09. Anissa Saysay zur neuen Bürgermeisterin! #stichwahl #politikwechsel #Dormagen #teamsaysay #machenworaufesankommt
Uschi und Jaki Malzburg wählen Anissa Saysay, weil sie davon überzeugt sind, dass die Rot-Grüne Politik Dormagen geschadet hat. "Ein weiterso wäre eine Katastrophe für Dormagen", sagt Uschi. Deshalb: Wählt in der Stichwahl am 28.09. Anissa Saysay für einen frischen Wind in Dormagen! #machenworaufesankommt #teamsaysay #AnissaSaysay #dormagen
Vor einiger Zeit haben wir an einer von der Stadt organisierten Bahnhofsbegehung teilgenommen. Das war eine reine Showveranstaltung, in deren Vorfeld der Bahnhof grundgereinigt wurde. Jetzt sind wir nochmal hingegangen und haben mit einigen Menschen vor Ort gesprochen. Einer, der öfter am Bahnhof ist, hat uns ein Statement gegeben - anonym, weil er sich davor fürchtet "Ärger mit der Stadt" zu bekommen, wenn er sich offen zeigt. Anissa Saysay fühlt sich dort auch nicht sicher. Deshalb möchte sie als Bürgermeisterin dort mehr Präsenz des Ordnungsamtes und eine engere Verzahmung von Ordnungsamt und Polizei gewährleisten. "Ein Bahnhof ist kein Ort, an dem man sich länger aufhalten darf. Das muss stärker kontrolliert werden", sagt sie. Wählt Anissa Saysay für mehr Sauberkeit und Sicherheit in Dormagen. #machenworaufesankommt #teamsaysay #Sicherheit #dormagen
Danke, lieber Markus Roßdeutscher, dass du und die UWG uns unterstützen. #machenworaufesankommt #teamsaysay #dormagen #unterstützung
Danke, liebe Cäcilia, für deine Unterstützung! Wählt am 28.09. Anissa Saysay zur ersten Bürgermeisterin. Sie könnte die erste Frau an der Spitze der Stadt Dormagen werden. #teamsaysay #machenworaufesankommt #dormagen
Mit der CDU und Anissa Saysay wird es keine Koalitionen und keine Hinterzimmerpolitik geben. Das Wohl der Dormagenerinnen und Dormagener soll im Vordergrund stehen - und nicht die Partei-Farbe! Wählt den Politikwechsel und verhindert weitere Jahre des Stillstands und des wirtschaftlichen Abschwungs mit einer Rot-Rot-Grünen Politik. Wählt am 28.09. Anissa Saysay zur Bürgermeisterin. #Stichwahl #machenworaufesankommt #teamsaysay
