Die Junge Union Dormagen setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Mit Daniel Walczak als neuem Vorsitzenden wird die politische Jugendorganisation einen engagierten Weg in die kommenden Jahre einschlagen. Der 21-jährige Germanistik- und Politikwissenschaftsstudent bringt nicht nur fachliche Expertise, sondern auch innovative Ideen mit, die die politische Landschaft in Dormagen bereichern sollen.
Walczak betont die Wichtigkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse in die politische Arbeit einzubinden: „Wir müssen auf kommunaler Ebene Antworten auf globale Herausforderungen wie Klimaschutz und Digitalisierung finden. Es geht darum, Lösungen zu entwickeln, die sowohl für Dormagen als auch darüber hinaus relevant sind. Unsere Generation trägt die Verantwortung, mit frischen Ideen und nachhaltigen Konzepten die Zukunft aktiv zu gestalten."
Zudem legt Walczak großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit: „Ich freue mich auf die enge Kooperation mit dem Stadtverband und der CDU Dormagen. Gemeinsam werden wir an zukunftsorientierten Projekten arbeiten, die unsere Stadt voranbringen."
Anissa Saysay, Parteivorsitzende der CDU Dormagen, begrüßt den neuen Vorsitzenden und die Energie, die Walczak mitbringt: „Ich freue mich sehr über den frischen Wind, den Daniel in die Junge Union bringt. Seine engagierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der CDU Dormagen ist ein wichtiger Schritt, um gemeinsam innovative und nachhaltige Lösungen für unsere Stadt zu entwickeln. Ich bin überzeugt, dass wir mit ihm neue Akzente setzen werden."
Die Junge Union Dormagen wird auch in den kommenden Wahljahren eine aktive Rolle spielen und sich klar für Demokratie und gegen Extremismus einsetzen. Walczak und sein Team haben sich zum Ziel gesetzt, die politische Jugend in Dormagen zu stärken und gemeinsam mit der CDU Dormagen die Zukunft der Stadt positiv mitzugestalten.
Empfehlen Sie uns!